Category

Allgemein
11

Parkfeld: Theater- und Musik-Workshop

Rund um den „Laden“ im Parkfeld ist ein neues Projekt entstanden. Der „Laden“ ist ein quartierorientiertes Kooperationsprojekt verschiedener Institutionen in Biebrich. So bietet z. B. die Arbeitsgemeinschaft Schelmengraben e. V. dort vor Ort neben einer Schuldnerberatung auch eine Mütter- und Frauengruppe an.
11

StraßenBiber

Der Biberbau ist bereits seit 2008 im Wiesbadener Stadtteil Biebrich aktiv und wird mit mehr als 14.000 Besuchern jährlich rege von Wiesbadener Familien frequentiert. Der 5000m2 große solidarische, naturnahe Aktiv- und Lernspielplatz hat an vier Tagen in der Woche kostenlos für die Allgemeinheit geöffnet. Im Stadtteil Biebrich sind etwa 17% der Bevölkerung mit Bezug von...
11

Anton-Gruner-Schule

Das ist 2023 gestartete Projekt zur ganzheitlichen Kompetenzförderung der Kinder der Anton-Gruner-Schule wurde auch in 2024 weitergeführt. Die Kinder dieser Schule, deren Einzugsgebiet eine sehr hohe Kinderarmutsquote in Wiesbaden aufweist, konnten auch im Jahr 2024 von den Möglichkeiten profitieren, die die Spende unserer Gesellschaft in Höhe von 10.000,00 € aus 2023 ermöglichte. Neben der Umsetzung...
11

Musikbrücken

Die Musikbrücken Wiesbaden und die Wiesbadener Musik- & Kunstschule e. V.  bieten in drei Projekten Kindern die Möglichkeit die Welt der Musik kennenzulernen. Das Projekt Musikbrücken Wiesbaden hat es sich zum Ziel gemacht, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen einen niederschwelligen und unkomplizierten Zugang zur Musik zu ermöglichen. Unabhängig davon, welche sozialen und gesellschaftlichen Hintergründe vorhanden...
11

Lernbegleitung Chamäleon

Chamäleon Lernbegleitung ist ein ehrenamtliches Projekt zur digitalen, kostenlosen, außerschulischen Lernbegleitung von Schüler*innen, die keinen Zugang zu bezahlter Nachhilfe und auch keine Unterstützungsmöglichkeiten Zuhause haben. Ziel ist es, einen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit im Bildungsbereich zu leisten, Eltern zu entlasten und Menschen die Gelegenheit zu geben, sich zu engagieren, die aktuell Präsenz-Kontakte meiden möchten und/oder...
11

Mein Körper – mein Instrument

Auch im Jahr 2023 kam Agata mit Ihrem Tanzprojekt „Mein Körper – mein Instrument“ auf uns zu und bat um Unterstützung…wir halfen natürlich gerne und sind als Träger des Projekts eingesprungen. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern gelang es ihr eine tolle Woche für jugendliche TänzerInnen auf die Beine zu stellen – ganz am Puls...
11

Jeder kann was

Ziel war es, persönliche Stärken, Fähigkeiten und Begabungen der Schülerinnen und Schüler ergründen, um diese individuellen Stärken und Begabungen der Schülerinnen und Schüler dann unter dem Motto „Jeder kann was“ den beteiligten Unternehmen bedarfsgerecht in Form eines Praktikums anzubieten. Üblicherweise wird ein Praktikumsplatz durch Kontakte im Bekannten- und Freundeskreis vermittelt. Es ruft jemand an, der...
11

Wi für Kultur

Wi für Kultur ist ein Online-Charity-Festivals für die Unterstützung der Wiesbadener Kulturszene unter den Auflagen der Covid-19 Pandemie. Startschuss war am 4. Juli 2020 um 19.15 Uhr. In Zusammenarbeit mit Palast Promotion und unserem Schirmherrn Dr. Oliver Franz, Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent, streamten wir insgesamt 10 Veranstaltungen live aus dem Wiesbadener Kurhaus und vielen weiteren tollen...
11

Vernissage „Parkfeld Project“

Kinder und Jugendliche für Fotografie begeistern: Das war das Ziel von Thomas Wunsch beim Parkfeld Project, das er in Zusammenarbeit mit dem „Laden“, dem Wiesbadener Amt für Soziale Arbeit und „Ich geh ein Stück mit Dir“ entwickelt und umgesetzt hat. Im Rahmen eines Wochenend-Workshops konnten Kinder und Jugendliche vieles über Fotografie erfahren, selbst kreativ werden...
11

Müll sammeln, trennen und vermeiden

Jona, ein Schüler der 6. Klasse, wollte aktiv etwas gegen den Müll am Straßenrand unternehmen, den er auf dem Schulweg fand. Zusammen mit der Gesellschaft „Ich-geh-ein-Stück-mit dir“ entstand die Projektidee „Müll sammeln, trennen, vermeiden.“ Die Schule von Jona wurde als Kooperationspartner gewonnen. So fand mit zwei Schulklassen ein Müllsammelaktionstag im Stadtbezirk der Schule statt. Die...
1 2